
Schröpfen
Die Vakuumtherapie ist eine uralte Heilmethode, die mit Vakuumsaugern arbeitet. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in meiner Kindheit bei einer Erkältung mit Schröpfgläsern behandelt wurde.
Bei der Schröpftherapie wird entlang der Problemzone am Körper geschröpft. Der Druckunterschied fördert die lokale Durchblutung, was den Blutfluss und den Lymphabfluss im betroffenen Bereich verbessert. Dadurch werden Giftstoffe und Abfallprodukte effizient abtransportiert.
Das wird durch das Schröpfen erreicht:
- Verbesserung des Stoffwechsels
- Stärkung der Immunität
- Funktionsverbesserung der inneren Organe
- Verringerung des Entzündungsprozesses
- Positive Wirkung auf das Nervensystem
- Stressabbau

Nicht zu vergessen: Die Schröpfmassage
Die Schröpfmassage kombiniert die Vorteile des Schröpfens mit den Techniken einer traditionellen Massage. Durch das Gleiten der Schröpfgläser auf der Haut entsteht ein sanfter Saugdruck, der die Muskulatur lockert und die Entspannung fördert. Diese Massageform kann Verspannungen lösen, die Durchblutung verbessern, Verklebungen in den Faszien auflösen und ein Gefühl der Erleichterung verschaffen.
Nach der Behandlung kann es häufig zu blauen Flecken kommen, die anzeigen, wie stark das Gewebe gestaut oder übersäuert war. Dies ist ein gewollter Effekt und keine Nebenwirkung.